Boulevard of Broken Dreams in LA xD ( für alle Dummen unter euch Bvld. of Broken dreams is n Song von Green Day)
Hier erstmal aus Wikipedia ;) Pendulum Pendulum Logo der Band Logo der Band Gründung 2002 Genre Drum & Bass, Electronica, Alternative Rock Website http://www.pendulum.com/ Aktuelle Besetzung Gesang, Synthesizer Rob Swire seit 2002 Bass, Gesang Gareth McGrillen seit 2002 DJ Paul „El Hornet“ Harding seit 2002 MC (nur bei Live-Performances) Ben „The Verse"/„MC Verse“ Mount seit 2002 Gitarre, Gesang Peredur ap Gwynedd seit 2002 Schlagzeug Kevin „KJ“ Sawka seit 2010 Ehemalige Mitglieder Schlagzeug Paul Kodish 2002-2009 Pendulum live in London (2007) Pendulum live in London (2007) Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten Alben[1] Hold Your Colour UK 29 06.08.2005 (31 Wo.) In Silico UK 2 24.05.2008 (44 Wo.) AU 9 25.05.2008 (5 Wo.) Live at Brixton Academy UK 45 27.06.2009 (3 Wo.) Immersion DE 62 18.06.2010 (… Wo.) AT 20 18.06.2010 (… Wo.) CH 43 20.06.2010 (… Wo.) UK 1 05.06.2010 (… Wo.) AU 3 06.06.2010 (… Wo.) Singles[1] Another Planet / Voyager UK 46 06.03.2004 (2 Wo.) Tarantula / Fasten Your Seatbelt (mit Fresh und Spyda) UK 60 09.07.2005 (1 Wo.) Slam / Out Here UK 34 01.10.2005 (3 Wo.) Blood Sugar / Axle Grinder UK 62 09.06.2007 (6 Wo.) Granite UK 29 17.11.2007 (13 Wo.) Propane Nightmares UK 9 03.05.2008 (27 Wo.) The Other Side UK 54 09.08.2008 (3 Wo.) Watercolour UK 4 15.05.2010 (10 Wo.) AU 37 16.05.2010 (2 Wo.) Witchcraft UK 29 05.06.2010 (7 Wo.) The Island UK 41 02.10.2010 (1 Wo.) Crush UK 92 29.01.2011 (1 Wo.)
Pendulum ist eine 2002 gegründete Drum-’n’-Bass-/Break-Band aus Australien. Im Jahr 2003 zog die Band nach London um.[2]
Zurzeit besteht die Gruppe aus Rob Swire, Gareth McGrillen, Paul Harding, Peredur Ap Gwynedd und Kevin Sawka.[3] Neben DJ-Sets und Keyboards benutzen Pendulum auch traditionelle Instrumente einer Rockband, wie Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass.
Die Veröffentlichung ihrer Debüt-Single „Vault“ auf der Kingz Of The Rollers Vol. 3-EP fand in der Drum'n'Bass-Szene großen Anklang. Die einleitende melancholische Melodie und der harte Drop stellten zu dieser Zeit einen ungewöhnlichen Kontrast dar. Auch die Produktionsqualität (Mastering, Intensität der Bässe, Klarheit von Samples und Sound) der Single befand sich bereits auf professionellem Niveau. Durch diese Veröffentlichung wurde der bekannte DnB-Künstler Andy C auf Pendulum aufmerksam.
Weiteren Singleveröffentlichungen der Band folgte im Jahr 2005 das erste Album Hold your Colour auf dem Drum-’n’-Bass-Label Breakbeat Kaos. Vier Titel des Albums erreichten Platzierungen in den englischen Top-100-Charts.
Im Mai 2008 veröffentlichte Pendulum ihr zweites Album In Silico und erreichten damit Platz 2 der UK-Album-Charts. Die erste Single-Auskopplung Propane Nightmares im April erreichte Anfang Mai Platz 9 der UK Single Charts.
Am 24.Mai 2010 erschien ihr drittes Studioalbum Immersion, welches in den englischen Albumcharts einen Raketenstart erlebte und sofort von null auf eins kletterte. Immersion beinhaltet 15 Songs an denen zum Teil andere Interpreten wie In Flames (im Song „Self vs. Self“) und Liam Howlett von The Prodigy (im Song „Immunize“) mitwirkten.[4] Von vielen Kritikern wird dieses Album als bisher bestes Werk Pendulum's gelobt.[5] Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Verwendung in Computerspielen und Filmen 2 Diskografie 2.1 Singles 2.2 Alben 2.3 DVD 2.4 Remixe 2.5 Kollaborationen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks
Verwendung in Computerspielen und Filmen [Bearbeiten]
Stücke von Pendulum fanden Verwendung in diversen Computerspielen und Filmen. Speziell bei Veröffentlichungen des Genre Rennspiele werden häufig Tracks der DnB-Band eingesetzt.
So ist ihr Song Slam der Titelsong des für die Playstation 3 im Jahr 2007 erschienenen Off-Road-Rennspiels MotorStorm. Ein Remix von „Propane Nightmares“ ist in dem für die Playstation Portable erschienen „Motorstorm: Arctic Edge“ zu hören.
Die Songs Granite und Showdown werden im von Black Rock Studios entwickelten ATV-Spiel Pure verwendet. Im Jahr 2008 verwendet Electronic Arts im Spiel Need for Speed XII: Undercover die Songs Granite, The Tempest und 9.000 Miles. Im 2010 veröffentlichten Need for Speed: Hot Pursuit finden die Songs Watercolour (aus dem neuen Album Immersion) und Plan B - Stay Too Long (Pendulum Remix) Verwendung.
Watercolour kommt ebenfalls im 2010 erschienenen Spiel F1 2010 von Codemasters vor. Außerdem ist Witchcraft der Intro-Song des Spiels WRC: FIA World Rally Championship von Black Bean Games. Des Weiteren erschien ein Remix ihres Songs Hold Your Colour 2006 im Computerspiel FIFA Street 2.
Ihre Single Showdown ist im Film Punisher: War Zone sowie auf dessen Soundtrack zu hören. Diskografie [Bearbeiten] Singles [Bearbeiten]
Vault (2003 - 31 Records) Trail of Sevens (2003 - Renegade Hardware) Spiral / Ulterior Motive (2003) Back to You / Still Grey (2004 - Timeless Records) Another Planet / Voyager (2004 - Breakbeat Kaos) Guns at Dawn (DJ Baron featuring Pendulum - 2005 - Baron Inc.) Tarantula / Fasten Your Seatbelt (2005 - Breakbeat Kaos) Slam / Out Here (2005 - Breakbeat Kaos) Hold Your Colour Remix / Streamline (2006 - Breakbeat Kaos) Blood Sugar / Axle Grinder (2007 - Breakbeat Kaos) Granite (2007 - Ear Storm) Propane Nightmares (2008 - Ear Storm) The Other Side (2008 - Ear Storm) Showdown (2009 - Ear Storm) Watercolour (2010 - Ear Storm) Witchcraft (2010 - Ear Storm) The Island Part 1: Dawn (2010 - Ear Storm) Crush (2010 - Immersion) Ransom (2011 - Ransom)
Alben [Bearbeiten]
Hold Your Colour (2005 - Breakbeat Kaos) Hold Your Colour (2007 - Breakbeat Kaos; Re-Release mit Blood Sugar und Axle Grinder ) Jungle Sound Gold (2006 - Breakbeat Kaos) In Silico (2008 - Warner Records) Live at Brixton Academy (2009 - Live CD) Immersion (2010)
DVD [Bearbeiten]
Live at Brixton Academy (2009 - Live DVD)
Remixe [Bearbeiten]
The Prodigy - Voodoo People (Pendulum Remix) Plan B - Stay Too Long (Pendulum Remix) Calvin Harris - I'm Not Alone (bisher nur live) Metallica - Master Of Puppets Concord Dawn - Tonite Linkin Park - The Catalyst Dj Fresh - Submarines (Pendulum Remix) Freestylers - Painkiller (Pendulum Remix)
Kollaborationen [Bearbeiten]
In Flames - Self vs. Self (2010)
Einzelnachweise [Bearbeiten]
↑ a b Chartquellen: UK-Chartstatitstik / Chartverfolgung Australien ↑ Biografie bei laut.de ↑ Pendulum bei Discogs ↑ [1] ↑ Immersion Review der englischen Rundfunkanstallt BBC.
Weblinks [Bearbeiten]
Website von Pendulum (englisch) Pendulum bei laut.de Pendulum bei Discogs (englisch)
Kategorien: Australische Band | Drum-’n’-Bass-Band total toll Würd mir mal tarantula auf youube anhören :) http://www.youtube.com/watch?v=TH3t-z1swHU das video is en bissel schräg aber hörts euch einfach ganz an LG, Nina
dat häst me to! glaub ich :D *klugscheißermodus anschalt und wieder ausschalt*
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, dann fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. Ich vermiss euch alle:-( Mein Laptop ist da! Yippieyahyeyy Wea reschtchreibfela fintet dav shi berhalden!